1954 feiert der Mercedes-Benz 300 SL „Gullwing“ (W 198) sein Debüt, eine Legende ist geboren. Das Markenzeichen des 300 SL: Die unverwechselbaren Flügeltüren. Aber auch unter der Haube überzeugt der Straßenrennwagen aus Stuttgart – mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 250 km/h ist er der schnellste Serienwagen seiner Zeit. Der „Gullwing“ wurde von 1954 bis 1957 insgesamt nur 1.400 Mal gebaut – und ist heute ein begehrtes Sammlerobjekt.
Name
Rosier Classic Sterne GmbHDatum
seit 27.07.2021Verwahrungsart
Fahrzeugmuseum der Rosier Classic Sterne GmbHMit dem 300 SL „Gullwing“ schuf Mercedes-Benz einen Klassiker in Sachen Design und eine Referenz in Sachen Automobiltechnik. Mit 250 km/h Spitzengeschwindigkeit der schnellste Sportwagen seiner Zeit. Seine für die Rennstrecke entwickelte Karosserie trägt Motor, Getriebe und Achsen auf einem Gitterrohrrahmen. Weil diese spezielle Konstruktionsweise allerdings keinen Platz für konventionelle Türen lässt, kamen beim 300 SL die Flügeltüren zum Einsatz.
Zwei unabhängige Gutachten machen es offiziell: Der bei heartstocks angebotene Mercedes-Benz 300 SL befindet sich in einem hervorragenden Zustand. Trotz seiner Auslieferung am 30.09.1954 hat er erst ca. 55.000 km auf dem Tacho und nur minimale Nutzungs- und Alterungsspuren. Beide von heartstocks beauftragten Gutachter kommen auf eine hervorragende Bewertung mit der Note 1,7 bzw. 2+.
Eigene Vermögenswerte handeln?
Assetgeber werden
Aktien – Partizipationsscheine nach Art. 304a ff. des Liechtensteiner Personen- und Gesellschaftsrechts (PGR). Erfahre mehr in unseren FAQs.
Hinweis gem. § 3 Abs. 2 des Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG): Die heartstocks GmbH ist ein vertraglich gebundener Vermittler im Sinne des § 3 Abs. 2 WpIG und wird bei der Anlagevermittlung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 3 WpIG ausschließlich auf Rechnung und unter Haftung der CONCEDUS GmbH, Eckental, tätig.